Über uns
Mit 75 Jahren österreichischer Engineering-Expertise sind wir einer der führenden Anbieter von Generatoren, Aggregaten, Umformern, USV-Anlagen und Flughafenausrüstung.
Entwicklung
Innovation. Anytime. Anywhere.
Wir beurteilen die Kraft von Innovation nach dem Nutzen, den sie dem Anwender bietet. Mehr Leistung bei weniger Aufwand und optimalem Handling ist unsere oberste Prämisse. Dabei setzen wir auf Kundenorientierung anstelle von Standardlösungen. So bauen wir die grüne Energie von morgen.

Geschäftsführung
Mit Franz Rossler und Thomas Pleli stehen der Hitzinger Electric Power zwei erfahrene Manager als Geschäftsführer vor, welche mit Ihrem Know-how viel im Unternehmen bewegen und die Zukunft gestalten.
Franz Rossler verantwortet als CFO die Fachbereiche Finance & Controlling, IT und Recht
Thomas Pleli als CSO verantwortet die Unternehmensbereiche Vertrieb, Service, Technik, Einkauf, internationale Töchter und das Werk Linz mit Produktion, Logistik, sowie Qualität und Human Resources.
Gemeinsam mit dem Führungsteam arbeiten sie mit modernen Managementmethoden an der konstanten Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe. Mit Kundenfokus und dem spezifischen Hitzinger Produktportfolio werden die langjährigen Bestandskunden beliefert und neue Absatzmärkte erschlossen.
ZAHLEN
UND FAKTEN
Mitarbeiter
Exportquote
Umsatz
Geschichte
Das 1946 von Dipl.-Ing. Walter Hitzinger gegründete Unternehmen entwickelte sich schnell von der Instandsetzung zerstörter Elektro- und Verbrennungsmotoren zu einem wichtigen Elektromaschinenbaubetrieb.
Bereits 1955 wurde der erste Drehstromsynchrongenerator eigener Konstruktion auf den Markt gebracht. Walter Hitzinger verstand wie kaum ein anderer seiner Zeit die Bedeutung einer motivierten Belegschaft und errichtete mit sozialen Leistungen eine solide Basis der Zusammenarbeit, die bis zur Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen, der Einrichtung einer großzügigen Lehrlingswerkstatt und der Geschäftsführung durch Mitarbeiter führte.
Visionär und Organisationstalent
Gleichzeitig war er als Pionier und Visionär, zielbewusster Organisator und Virtuose des Aufbaus auch in anderen Unternehmen tätig. Als Generaldirektor der VÖEST machte er diese zu einem Paradeunternehmen mit hohen sozialen Leistungen bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung. Als Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG baute er die Marktbeteiligung von Mercedes im Mittelklassesegment bedeutend aus.
Gemeinsam mit seinem „Kollegen“ Dipl. Ing. Hans Schäcke, geschäftsführendem Gesellschafter der ersten Stunde, sorgte Walter Hitzinger früh für die institutionalisierte Verknüpfung von visionärer Innovationskraft und nachhaltiger Unternehmensentwicklung basierend auf der größten Ressource, den Mitarbeitern. Die Konzentration auf maßgeschneiderte Lösungen sorgte schon bald für eine Vielzahl langjähriger Kundenbeziehungen.
